Danach findet das OKA - "Offizielle Keidelheimer Angrillen" statt.

Wir laden zu unserem kleinen aber feinen Keidelheimer Adventszauber ein!
Am Samstag, 14.12.2024 erwarten Sie ab 16:30 Uhr:
✨ Selbstgemachte Produkte von Keidelheimer Anbietern
✨ frische Waffeln, Finnsel, Bratwurst und vegetarischen Flammkuchen aus dem Steinbackofen
✨ Heiße (neben Glühwein, Kakao und Kinderpunsch auch Feuerzangenbowle) und kalte Getränke
Highlight des Abends:
Um 18:00 Uhr öffnen wir ein Türchen an unseren (neuen) 🎄Adventsbäumen🎄. Im Anschluss sorgt der Keidelheimer Chor 🎶 „TonArt“ 🎶mit seinem Auftritt für eine festliche Stimmung.
Keidelheim freut sich auf viele Besucher und einen wunderbaren Abend in vorweihnachtlicher Atmosphäre! 🎄

liest ab 19:00 Uhr amüsante Kurzgeschichten in der Kulturscheune Keidelheim.
Alle Bücherfreunde sind herzlich zu einem kurzweiligen Abend mit Getränken und
Laugengebäck im schönen Ambiente der Kulturscheune eingeladen. Ein Büchertisch mit den neuesten Leseempfehlungen lädt zum Schmökern ein. Der Eintritt ist frei.

Christian Kurz
Dr. Martin Hartig
Christopher Wagner (1. Beigeordneter)
Tina F. Heim (Ortsbürgermeisterin)
Mathias Kurz
Bettina Seidelmann (2. Beigeordnete)
Mike Paulus
Anke Krämer
David Kochhahn
Die konstituierende Sitzung hat mit Michael Boos am 09.07.2024 stattgefunden.
Weitere Bilder gibt es in der Bildergalerie

Seit gestern Abend gibt es mit Tina F. Heim eine neue Ortsbürgermeisterin in Keidelheim. Sie wurde einstimmig gewählt und von mir noch, als letzte Amtshandlung, ins Amt eingeführt.
Ich möchte mich auf diesem Weg bei Allen für die sehr gute Zusammenarbeit und Unterstützung in den vergangenen 5 Jahre ganz herzlich bedanken.
Mein besonderer Dank gilt auch dem Gemeinderat. Gemeinsam konnten wir denke ich eine Vielzahl an Projekten und Maßnahmen im Sinne der Ortsgemeinde umsetzen. Zu guter Letzt wünsche ich dem neuen Gemeinderat, unter der Leitung von Tina Heim, eine erfolgreiche Amtszeit.
Viele Grüße Karsten Krämer
Am Mittwoch, 21. Februar 2024 um 19:00 Uhr findet im Bürgerhaus
eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates statt, zu der ich Sie hiermit recht herzlich einlade.
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der form- und fristgerechten Einladung und der Beschlussfähigkeit
3. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift
4. Prüfung der Abschlagszahlungen Strom aus der Bündelausschreibung sowie Prüfung
und Beratung über die aktuellen Bezugskosten für den Strom aus der Bündelausschreibung der VG
5. Beratung und Beschlussfassung über die Beauftragung eines Planungsbüros zwecks
Erstellung einer Klarstellungs- und Ergänzungssatzung zur innerörtlichen Nachverdichtung
6. Information und Beratung zum Thema Kreisenergiegesellschaft des Landkreises
7. Beratung und Beschlussfassung über den Bericht 2023 zur sozialen Situation in der Gemeinde
8. PV-Anlage Dorfscheune
9. Mitteilungen und Anfragen